

Nächste Termine:
- Nächstes Vortlschiessen am Montag, den 13.02.2023 im Schützenhaus
- Beerdigung Pöll Kurt, Freitag 17.02. – 14:00h
Aktuelle Informationen:
- Auflösung Kulturverein Oberammergau
Spende zu Gunsten der GSK – 1.000 € – Vielen Dank!
Wir gratulieren:
Kürzlich verstorben – wir trauern mit unseren Kameraden:
Oberleutnant Kurt Pöll – ehem. Schützenmeister
Der Bund der bayerischen Gebirgsschützen trauert
um seine Heiligkeit
Papst em. Benedikt XVI.
– verstorben am 31.Dezember 2022
Wichtige Termine im Jahr 2023 / 2024
Patronatstag am 07.05.2023 – Gmund / Tegernsee
Bataillonsfest am 25.06.2023 – Ohlstadt
Alpenregionstreffen 2024:
Das nächste, das 27. Alpenregionstreffen ist wieder in Bayern und wird von der Gebirgsschützenkompanie Garmisch ausgerichtet.
Über die Gebirgsschützenkompanie Oberammergau
wie bei vielen bayerischen Gebirgsschützenkompanien gehen auch die Ursprünge der Kompanie Oberammergau bis in das Jahr 1492 zurück. Im Hauptstaatsarchiv München wurden Musterungslisten von über 70 jungen Männern aus Oberammergau, Unterammergau und Ettal-Graswang gefunden.
Im Koalitionskrieg 1805 und beim Aufstand der Tiroler 1809 leisteten Ammergauer Schützen in den Gebirgssschützen-Corps zur Sicherung der oberen Ammer im Graswangtal ihren Dienst. Auf königlichen Befehl wurde am 1. August 1813 die Organisation eines Gebirgsschützen-Corps nach dem Beispiel vom Jahre 1805 und 1809 befohlen, deren Zweck auf Verteidigung und Sicherung der Familien gegen räuberische Einfälle beschränkt war. In der Mitte des 19. Jhs. wird von einer „Compagnie Oberammergau“ berichtet.
Die Wiedergründung der Gebirgsschützenkompanie erfolgte am 19. März 1992 im Beisein der Landeshauptmannschaft. Die Gründungsurkunde wurde der Kompanie am 12. April 1992 in Partenkirchen, im Rahmen der Bundesgeneralversammlung überreicht.
Kontakt:
Adresse
Kontaktnachricht senden:



























